Dann lass es mich wissen und nutze das Formular.
Du brauchst selber eine Website? Dann sprich mich darauf an. Zusammen mit WordPress finden wir eine Lösung!
Alpha Meeple ist Anlaufstelle für Brettspieler, die auf der Suche nach Anregungen sind. Hier findest du Lieblingsspiele, Spielecafés und Möglichkeiten, Mitspieler in deiner Nähe zu finden. Dazu gibt es noch eine Übersicht der Messen und Veranstaltungen rund um das Thema Brettspiele.
Glücksfreie Mischung aus Deckbuilder und Aufbauspiel. Trotz Konkurrenz um lukrative Plätze schafft man seinen Mitspielern auch neue Möglichkeiten. Abgerechnet wird allerdings erst am Ende.
Ein Zivilisationsspiel mit Karten, bei denen die Spieler im Laufe von 10 Epoche ihre Ressourcen und Technologien weiterentwickeln. Die Dominanz von Epochen führt zum Sieg. Durch aggressive Dogmen sehr interaktiv.
Der Religionskrieg von 1559-1598 in dessen Zentrum England und seine jungfräuliche Königin Elisabeth I. standen. Ein intensives Strategiespiel mit viel Diplomatie und hervorragendem thematischen Bezug.
Große Messen und kleinere Events. Veranstaltungen rund um das Hobby Brettspiele gibt es viele. Sie sind eine Möglichkeit, neue Spiele zu entdecken, andere Spieler zu treffen und Schnäppchen zu ergattern.
Erste Warhammer Underworlds-Turnier-Teilnahme von Muwins: Wie metzgen sich Matt und Yves im welschen Fribourg? Besiegen sie die Truppen des Westens? […]
Horizonte hat wohl irgendein Algorithmus-Experte kreiert, der aus meinem digitalen Fußabdruck ein Spiel erstellen wollte. Denn wir haben in Horizonte all das was ich favorisiere: 4X-Mechaniken, aber ohne aggressives Vorgehen, daher auch 3X genannt, dazu kompakt bei Material und Spielzeit und […]
Newton ist eines der Highlights der SPIEL 2018, so viel kann ich schon mal verraten. In meinem Review schaue ich mir das Spiel genauer an. Dabei gehe auf die Regeln und auf das Thema ein, aber ich schildere natürlich auch meine Spielerfahrungen. Viel Spaß. (Hinweis: Das Spiel wurde mir […]
explore, expand, exploit, exterminate 4X – auf deutsch auskundschaften, ausbreiten, ausbeuten, auslöschen. Ein Genre, das insbesondere im Bereich der PC Spiele sehr viele Vertreter hat. Im Brettspielbereich sind die zwei wichtigsten Vertreter das epische Twilight Imperium und das weniger […]
[…]
„Alone“ ist erstmals im Mai 2017 auf Kickstarter erfolgreich gefördert worden. Nun ist eine zweite Auflage gestartet, die zwei Erweiterungen enthält und ein Set, dass das Spiel in die deutsche Sprache übersetzt. Der Preis liegt bei 100 € zzgl. Versand. Weiterlesen ... […]
Trans Europa – Eine Draisine will mit den großen Zügen mithalten„Jede verdammte Schiene haben […]
Zum vollständigen Testbericht: Valeria – Schattental (Erweiterung) […]
Jede meiner Spielepartien wird mit Board Game Stats erfasst und ausgewertet. Die App ist für iOS und Android verfügbar. Mit ihr kann man auch seine Sammlung bei BGG verbinden und automatische jede Partie dorthin posten.
Über die Insights-Funktion der App entsteht regelmäßig eine Liste mit den Spielen, die ich am häufigsten gespielt habe im laufenden Jahr.
Zusammen spielt man weniger allein. Die richtige Mitspieler gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, aber das Internet bietet einige Möglichkeiten, spielbegeisterte Menschen zu finden.
Du suchst ein ganz bestimmtes Spiel, weiß aber nicht, wo du suchen sollst? Probier die Suche hier aus und wähle eine der zur Auswahl stehenden Websites.
Früher oder später stößt man auf Brettspiele, die out of print sind. Während niemand schlechte Spiele vermisst, ist das bei guten Spielen ärgerlich. […]
Um nichts weniger als um die besten Brettspiele für erwachsene Anfänger sollte es gehen. Eine bemitleidenswerte Studie des Scheiterns. Garstige Gastartikel Wenn einem in […]
Brettspiele sind und waren die meiste Zeit über noch nie Kinderkram. Auf so eine Idee zu kommen, zeigt große Unverständnis zum Forschungsgegenstand. Flach […]
Spielecafés sind Orte, wo man sich mit anderen Menschen auf „neutralem Boden“ treffen kann. Eine ideale Ausweichmöglichkeit, wenn die eigene Wohnung zu klein oder das Spieleregal zu leer ist.
Für Speis & Trank ist ebenfalls gesorgt.
Noch eine weitere Webseite rund um das Thema Brettspiele? Ist das wirklich nötig? Genau diese Gedanken gingen mir selber am Anfang dieses Projektes durch den Kopf. Dennoch hat mich das nicht davon abgehalten, diese Seite auf die Beine zu stellen.
Dabei möchte ich weder mit den zahlreichen Blogs, Websites und Youtubern konkurrieren, die es bereits schon gibt. Die Idee hinter Alpha Meeple ist es, eine Art erste Anlaufstelle zu sein, um sich kurz und knapp über Brettspiele und (fast) alles, was dazu gehört, zu informieren.
Gerade wer neu mit dem Hobby anfängt, wird vermutlich vom ganzen Angebot erstmal erschlagen sein. Es gibt nicht nur eine riesige Anzahl an Brettspielen zu entdecken, sondern auch zahlreiche Websites zum Thema. Rezension, Veranstaltungen, Spieletreffen, Einkaufsmöglichkeiten. Vielleicht ist man auch auf der Suche nach Mitpsielern.
Meine Idee ist es, dass alles zu bündeln und anzureichern mit eigenen Vorlieben bei dem, was auf den Spieltisch kommt. Natürlich kann man selber die Videos bei Youtube aufrufen und auch von einzelnen Websites RSS-Feeds in seinem Feedreader zusammenstellen.
Bitte was? Nicht jeder kennt RSS oder ist affine genug. Statt viele Websites manuell aufzurufen, biete ich hier eine Auswahl von meiner Meinung nach interessanten Informationsquellen an —selbstverständlich nur angeteasert. Die vollständigen Texte und auch die Videos gibt es dann bei den jeweiligen Betreibern.
Für die Cover der Spiele (Zuletzt gespielt und Top Spiele) habe ich die Cover der Spiele bei BordGameGeek verwendet. Bei den Videos und Posts liegen die Urheberechte selbstverständlich bei den Betreibern der Website beziehungsweise des Youtube-Kanals. Das restliche Bildmaterial (Logo und Fotos) stammt von mir selber.
Partien entspricht der Anzahl aller gespielter Partien. Dabei kann ein Spiel mehrfach gespielt worden sein. Mitspieler bezieht sich auf die Anzahl verschiedener Mitspieler.
Spiele kauft man am besten vor Ort im Fachhandel. Doch nicht immer gibt es ein passendes Angebot. Fehlende Zeit sind genau so wie günstigere Preise ein Argument für Onlineshops. Hier meine persönlichen Favoriten:
In Foren kann man sich online nicht nur über Neuheiten austauschen, sondern sich auch bei Problemen mit Spielregeln weiterhelfen. Es gibt sowohl welche von namenhaften Verlagen als auch unabhängige Foren.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Websites rund um Brettspiele. Ein paar davon gehören zu denen, die man unbedingt kennen sollte, weil sie weit aus mehr als nur Rezension bieten.
Brettspiele sind quasi von Natur aus offline angelegt. Es gibt regelmäßige Treffen von Vereinen und privaten Veranstaltern, bei denen man in lockere Atmosphäre neue Menschen und Spiele kennen lernen kann.